Der Chiemgauer Helferkreis für die Diözese Ternopil-Ukraine e.V. bemüht sich – wie berichtet- seit vielen Jahren mit Hilfstransporten, um das Leid der Leute und Flüchtlinge in der West-Ukraine zu mildern. Um für diese Maßnahmen auch gut vorbereitet zu sein und um immer wieder Helferinnen und Helfer zu finden, haben es sich die Vorsitzenden Kathi Schmid aus Höhenmoos und Fritz Tischner aus Rohrdorf zur Aufgabe gemacht, innerhalb des Vereins Zusammenkünfte zu organisieren. Dazu gehören unter anderem Bastelabende für einnahmenbringende Marktverkäufe sowie gemeinsame Freizeitmaßnahmen.
Auch in diesem Jahr wird der Verein beim Christkindlmarkt in Prien am zweiten und dritten Advents-Wochenende mit einem eigenen Stand vertreten sein. Dies ist eine gute und wichtige Einnahmequelle. Wenn dabei die Vereinsmitglieder in der Öffentlichkeit mit den Leuten ins Gespräch kommen, dann ist deren wichtigste Botschaft, dass die Hilfe des Vereins den Menschen in der Ukraine gilt, damit sie in ihrer Heimat bleiben können und nicht ihr Land verlassen müssen. „Um beim Markt aber ein ansprechendes Sortiment bieten zu können, müssen wir wieder was tun. Ab Mittwoch, 28. August treffen wir uns wöchentlich im Pfarrheim in Wildenwart, jeweils ab 19 Uhr. Bitte Bastelutensilien wie Heißkleber, Schere, Kombizange etc. mitbringen. Es sind alle eingeladen, zu diesen Arbeitstreffen zu kommen bzw. auch zu Hause eigene Kreationen (auch von den Männern) wie Krippen, Bäume, sonstige Holzartikel etc. zu fertigen. Wer Vorschläge für das Sortiment hat oder wer bei den Vorbereitungen und beim Verkauf mithelfen will – bitte bei uns melden!“ – so der jüngste Aufruf von Kathi Schmid (Tel. 08032-5578 – email Schmid-Rohrdorf@t-online.de). In diesem Zusammenhang gilt ein Dank dem Pfarrgemeinderat von „Christkönig“ Wildenwart und der Pfarrei Prien, sie stellen wieder die Räumlichkeiten im Pfarrheim kostenlos zur Verfügung.