Rohrdorf (hö) – Der Helferkreis für die ukrainische Diözese Ternopil erfreut sich immer wieder an finanziellen Unterstützungen durch Privatpersonen oder im Rahmen von Veranstaltungen. Vor wenigen Wochen luden Christina und Josef Stocker zu einem Konzert unter dem Motto „Klassik für die Mission – Musik öffnet verschlossene Türen“ mit dem Kammermusikkreis sowie dem Kirchenchor und Jugendchor Rohrdorf in die Rohrdorfer Kirche „St. Jakobus der Ältere“ sowie in die Aschauer Pfarrkirche „Darstellung des Herrn“ zu zwei Abenden ein. Ein Großteil der Erlöse in Höhe von 6.000 Euro wurde nunmehr dem Helferkreis übergeben.
Zur Übergabe trafen sich die Initiatoren und die Vertreter des Helferkreises wieder in der Rohrdorfer Pfarrkirche. Dabei erklärte Christina Stocker, dass der Kammermusikkreis seit seinem Beginn im Jahr 2003 bereits 200.000 Euro an Veranstaltungs-Spenden erhalten und an die verschiedensten Einrichtungen weitergegeben hat. Der Helferkreis für die Ukraine hat seit 2022 ganze 20.000 Euro erhalten, diese wurden und werden für Hilfstransporte und direkte Hilfe vor Ort eingesetzt. Die Konzertreihe „Klassik für die Mission“, die in Zusammenarbeit mit den Kolpingfamilien von Rohrdorf und Aschau ins Leben gerufen wurde, soll es auch im kommenden Jahr 2026 geben, die Vorbereitungen hierfür haben bereits begonnen. Abschließend bedankte sich Kathi Schmid bei allen Beteiligten für deren ehrenamtliches Engagement ganz im Sinne des Konzert-Mottos und des Zitats von Peter Rosegger „Ein guter Gedanke macht froh, erst recht eine gute Tat!“.